Bewältigung von Dürre-, Feuer- und Überschwemmungsrisiken zur Schaffung klimaresilienter Ernährungssysteme
Australische Vertretung bei der EU
Zeit: Freitag, 20. Januar 2023, 09:30 – 11:00 Uhr
Raum: M1
Sprache: Englisch, Deutsch
Zusammenfassung:
Das Fachpodium wurde durch den australischen Minister für Landwirtschaft, Murray Watt, eröffnet, der von den klimabedingten Herausforderungen für australische Landwirte und Landwirtinnen und den Anpassungs- und Verbesserungsmaßnahmen in der Landwirtschaft berichtete. Shirley Tarawali, stellvertretende Generaldirektorin am International Livestock Research Institute (ILRI), stellte diese den Herausforderungen gegenüber, mit denen sich Nutztierhalterinnen und -halter in Afrika konfrontiert sehen. Sie berichtete außerdem von der Arbeit des ILRI zur Unterstützung nachhaltigerer Nutztierhaltungssysteme. Anschließend sprach Max Makuvise, Direktor von Shangani Holistic, einem Unternehmen, das auf einer afrikanischen Ranch 7.000 freilaufende Rinder besitzt. Makuvise berichtete von der Bedeutung der Integration von Rinder- und Wildtiermanagement auf einem Grundstück. Als vierter Podiumsgast sprach Tim Cullinan, Vizepräsident von COPA-COGECA und Präsident des irischen Bauernverbandes. Cullinan berichtete über die von irischen Landwirtinnen und Landwirten ergriffenen Maßnahmen, um ihre Sektoremissionen bis 2030 um 25 % zu reduzieren, z. B. die Nutzung von Futtermittelzusatzstoffen, Züchtungsverfahren und Kohlenstoffbindung. Nach einigen Rückfragen von Moderatorin Rose O’Donovan wurden auch Fragen aus dem Publikum beantwortet, zum Beispiel zu den Ansichten der Podiumsgäste auf Kulturfleisch.
Alle Podiumsgäste waren sich einig, dass landwirtschaftliche Modelle immer auf die Landschaft zugeschnitten sein müssen: Es gibt keine für alle passende Einheitsformel; Innovationen werden uns dabei helfen, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und Länder müssen zusammen arbeiten, um Ernährungssicherheit für alle zu gewährleisten.
Podiumsgäste
Seit seiner Wahl 2016 hat Murray einen wesentlichen Beitrag zur Haushaltspolitik und Gremienarbeit des Senats geleistet, unter anderem im Ausschuss für ländliche und regionale Angelegenheiten. Als Senator und Schattenminister leitete er zahlreiche Untersuchungsausschüsse des Senats zu Themen wie regionale Entwicklung, Energie und Ressourcen, Krisenmanagement und Gesundheitsversorgung.
Moderation
Nachdem sie ihren Master of Science (MSc) am University College Cork (Irland) abgeschlossen hatte, zog Rose 2004 nach Brüssel, um dort ein Praktikum im Kabinett des früheren EU-Parlamentspräsidenten, Pat Cox, zu absolvieren. Sie ist darüber hinaus als Journalistin für die Zeitungen West Cork Newspaper und The Southern Star tätig und verfasst regelmäßig Beiträge für die Sendung ‘Country Wide’ im irischen Radiosender RTÉ Radio 1. Rose stammt aus einer ländlichen Gegend in West Cork und interessiert sich sehr für die Entwicklung der nationalen und europäischen Landwirtschaftspolitik.