Lösung des großen Ernährungsrätsels: 20 Hebel zur Skalierung von Maßnahmen auf nationaler Ebene

WWF International

Zeit: Freitag, 20. Januar 2023, 11:30 – 13:00 Uhr

Raum: M1

Sprachen: Englisch, Deutsch

Zusammenfassung:

Es gibt zunehmend Anhaltspunkte, die darauf hindeuten, dass erhebliche Veränderungen im globalen Ernährungssystem erforderlich sind, um die Klimaziele zu erreichen, den Schwund an Biodiversität zu verringern und eine optimale Gesundheit für alle sicherzustellen. Auf globaler Ebene deutet viel darauf hin, dass ein Wandel hin zu gesünderen Ernährungsweisen, die Vermeidung von Nahrungsmittelverlusten und -verschwendung und Nahrungsmittelerzeugung im Einklang mit der Natur in Kombination ausreichen, um mindestens 10 Milliarden Menschen gesund zu ernähren und zugleich die Erderwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen sowie die Biodiversität wiederherzustellen. Weniger Aufmerksamkeit gilt bisher jedoch der Frage, wie sich diese Maßnahmen auf nationaler Ebene auswirken können. In diesem Podium wurde die Ortsabhängigkeit der Transformation von Ernährungssystemen erörtert und es wurde diskutiert, wie ein besseres Verständnis verschiedener Arten von Ernährungssystemen bei der Skalierung von Maßnahmen auf die nationale Ebene helfen kann. Die Podiumsgäste berichteten auch über ihre eigene Arbeit an der Skalierung von Ernährungssystemen.

Keynote Sprecher

Der Lebenslauf ist momentan nur auf Englisch verfügbar.

Podiumsgäste

Enock Chikava ist geschäftsführender Direktor für landwirtschaftliche Entwicklung bei der Bill & Melinda Gates-Stiftung. Er ist dort für die Förderung integrativer landwirtschaftlicher Innovationen verantwortlich, die Kleinbauern dabei helfen, ihre Erträge und Einkommen nachhaltig zu steigern. Zur Stiftung kam er im Jahr 2015 als Senior Program Officer mit Schwerpunkt auf Innovationen im Bereich Kulturpflanzen. Der studierte Agrarökonom und Betriebswirt wuchs selbst in einer elfköpfigen Familie auf einem Bauernhof in Simbabwe auf und hat sein Leben dem Erfolg von Kleinbauern gewidmet, die Technologien einsetzen, um ihre Produktivität, ihr Einkommen und ihre Ernährung zu verbessern und sich wirtschaftlich selbst zu versorgen. Enock Chikava verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Agrarwesen; seine Karriere umfasst Positionen bei Bauernorganisationen, im Agrobusiness, in der Lebensmittelverarbeitung und jetzt in der Philanthropie. Enock Chikava ist Vorstandsmitglied des African Enterprise Challenge Fund (AECF) und ehemaliger Präsident der African Seed Trade Association (AFSTA).

 

Der Lebenslauf wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.

 

Der Lebenslauf wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.

 

Der Lebenslauf ist momentan nur auf Englisch verfügbar.

Der Lebenslauf wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein.

 

Moderation

Der Lebenslauf ist momentan nur auf Englisch verfügbar.

Seite empfehlen