Daten und Digitalisierung für zirkuläre Agrar- und Ernährungssysteme
Weltbank (WBG)
Zeit: Freitag, 20. Januar 2023, 09:30 – 11:00 Uhr
Raum: M4-M5
Sprache: Englisch, Deutsch
Zusammenfassung:
Die digitale Landwirtschaft ist ein Katalysator mit dem Potenzial Ernährungssysteme weitreichend zu verändern und das Leben von Milliarden Menschen zu beeinflussen. Die Digitalisierung kann zirkuläre Agrar- und Ernährungssysteme ermöglichen, indem sie technische Barrieren und Informationsasymmetrien überwindet. Um das Potenzial und die Herausforderungen von Daten und digitalen Technologien für diese Transformation zu erörtern, brachte die Veranstaltung renommierte Experten aus Wissenschaft, Industrie und Stiftungen zusammen. Die Keynote führte in das Thema ein, fasste konkrete Investitionen und Aktivitäten der Weltbank zum Aufbau von Kapazitäten im Bereich Daten und Digitalisierung zusammen und hob aktuelle analytische Arbeiten und Lernplattformen hervor. Die Podiumsteilnehmer brachten konkrete Beispiele aus ihrer Arbeit und eine Vision für die künftige Entwicklung und Skalierung von Kreislaufsystemen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft ein. Die wichtigsten Erkenntnisse waren die Notwendigkeit systemischer Veränderungen, globaler Datenströme, der Systemintegration und einer ganzheitlichen Berücksichtigung von Kultur und Kontext bei der Entwicklung und Umsetzung der diskutierten Methoden, Technologien und Geschäftsmodelle. Interdisziplinäre Arbeit und sektorübergreifende Zusammenarbeit werden diesen Wandel vorantreiben. Eine rege Interaktion mit dem Publikum bereichert die Veranstaltung mit Fragen zu diversen Aspekten der Implementierung und Nachhaltigkeit dieser Transformation.
Kontakt für weitere Informationen oder zusätzliche Fragen: ahopf@worldbank.org
Keynote Sprecher
Martien hat einen akademischen Abschluss („Doctoraal“ – entspricht einem Masterabschluss) (Cum Laude) in Entwicklungsökonomie von der Landwirtschaftlichen Universität Wageningen, Niederlande, und hat im Rahmen des Internationalen Austauschprogramms der Universität Georgetown, Washington, D.C., USA, einen MBA (Beta-Gamma-Sigma) erworben. Er wuchs auf einem familiengeführten Gartenbaubetrieb in Gouda, Niederlande, auf.
Podiumsgäste